Fragen und Antworten

Mit wie vielen anderen Hunden wird mein Hund auf den Spaziergängen mit dir unterwegs sein?
Die Fellnasenbegrenzung liegt in einer Gruppe bei 5 Hunden. Somit kann ich sicherstellen, dass jeder Hund die individuelle Betreuung und Aufmerksamkeit von mir bekommt.

Wie genau geht’s weiter, wenn ich Interesse habe?
In einem Kennenlerntermin finden wir heraus, ob die Fellnase mit mir klar kommt.

Sind die Kennenlerntermine kostenpflichtig?Nein

Kann ich mein Hund auch im Urlaub bei dir lassen?
Nein, das ist leider nicht möglich. Ich biete ausschließlich einen Gassiservice an. Es ist aber möglich, dass ich z.B. bei kürzerer Abwesenheit etc., zusätzlich nachmittags bzw. abends mit deinem Hund spazieren gehe. Ich biete neben dem ABO auch meinen Service nach Bedarf an, so dass du meinen Service auch nur an einem Tag in Anspruch nehmen kannst.

Wo gehst du mit den Hunden spazieren?
Es ist sehr unterschiedlich, manchmal bin ich auf Feldern unterwegs, manchmal in Wäldern, dann aber auch an Seen. Die Hunde werden bei Spaziergängen viel entspannter.

Wie transportierst du die Hunde?
Ich habe ein klimatisiertes, sicheres Auto (SUV). Die Hunde sitzen getrennt voneinander, entweder angeschnallt auf eiem Hundesitzt (kleinere Hunde) oder mit einem Trenngitter im Kofferraum. 

Eignet sich jeder Hund, in einer Gruppe mit anderen Hunden spazieren zu gehen?
Im Prinzip schon, denn Hunde sind Rudeltiere. Eine neue Fellnase muss langsam in dieses Rudel integriert werden, 

Sind die Hunde im Rudel alle geimpft?
Ja! Alle Hunderhalter müssen zu Beginn den Impfschutz ihres Vierbeiners schriftlich bestätigen.

Sind die Hunde während der Spaziergänge angeleint?
Das ist verschieden und wird auch innerhalb unseres Erstgesprächs festgelegt. Kein Hund muss bei mir frei laufen, im Rudel macht es den Hunden jedoch oft viel mehr Spaß und die Integration und Kommunikation kann besser statt finden wenn man die Fellnasen auch Fellnasen sein lässt (alles natürlich unter Beobachtung).

Ich möchte lieber, dass mein Hund allein ausgeführt wird. Geht das?Wenn ich Kapazitäten frei habe, ja.
 

Was ist, wenn auf dem Spaziergang was passieren sollte?
Als Ersthelfer für Mensch und Tier kann ich jederzeit eingreifen, wenn etwas passieren sollte. Ich habe immer ein Erste-Hilfe-Set dabei und wurde dementsprechend geschult. Darüber hinaus sind alle Hunde während der Spaziergänge mit mir über eine Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert.

Die Betreuungsverträge, welche zu Beginn von jedem Halter ausgefüllt werden müssen, enthalten des Weiteren alle wichtigen Angaben, wie Notfallnummer, so dass ich im Fall der Fälle schnell reagieren kann.

Kann ich dich vorher persönlich kennen lernen oder beim ersten Mal mitkommen?
Ein persönliches Kennenlernen ist sogar die erste Voraussetzung für eine Aufnahme. In einem zweiten Termin führe ich deinen Hund dann einmal allein zu einem Spaziergang aus, um zu sehen ob diese unter meiner Führung Stress hat.

Wie sieht ein Spaziergang mit den Hunden in der Regel aus?
Ich hole die Hunde ab und lege mir den letzten abzuholenden Hund so, dass ich im naheliegenden Gebiet ein tolles Fleckchen für die Fellnasen habe. Im Sommer darf das auch ganz gerne am Wasser und im Sand sein. 

Wie ist es in der Steh-Zeit, nimmst Du da auch Hündinnen im Rudel mit?Läufige Hündinnen können nicht in einem Rudel mitlaufen. In dieser Zeit, ist ggfs ein Einzelgassi sinnvoll. Unkastrierte Rüden dürfen mit, sofern sie im Rudel sozial verträglich sind.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.